Klopfen mit PEP – Workshop (online)
Beginn:

Workshop “PEP” (online) mit Johanna Wüthrich-Gantner aus der Schweiz.
Vormittags ab 09.00 – 12.00 Uhr ist ein Einsteiger-Workshop geplant – am Nachmittag (14.00 – 17.00 Uhr) ein Refresher für diejenigen, die den Workshop im letzten Jahr mitgemacht haben.
Wer hat Interesse? Bitte bis zum 15.10. anmelden bei Ramona.Wiedmann@einsmehr.org
Informationen zum Workshop erhaltet Ihr unter https://www.innen-leben.org/klopfen-gegen-angst/
Vormittag:
Inhalt: Klopfen mit PEP für mehr Leichtigkeit und Humor im Elternalltag und zur Unterstützung unserer Kinder und Jugendlichen.
Machen Sie eine ermutigende Erfahrung der Selbstwirksamkeit!
Wie kann ich störende Affekte wie Angst, Panik, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Wut, Trauer selbst regulieren? Wie komme ich raus aus Selbstvorwürfen und Schamgefühlen? Wie kann ich meine inneren Vorwürfe an andere auflösen und mich damit selbst befreien? Wie löse ich Erwartungen an andere auf und mache mich emotional unabhängig? Wie kann ich auch in schwierigen Situationen konsequent erwachsen bleiben?
Lernen Sie Klopfen mit PEP®* kennen!
Kursziele:
- Klopftechniken zur selbst wirksamen Affektregulation
- Selbstvorwürfe auflösen
- Fremdvorwürfe auflösen
- Erwartungen an andere loslassen
- Innere verletzte Kinder heilen und ihnen Erwachsene Anteile zur Seite stellen
Im ersten Modul liegt der Schwerpunkt auf der Selbsterfahrung und einer einfachen Anleitung im Alltag mit den Kindern und Jugendlichen die Klopftechnik anzuwenden.
Die TN erhalten Unterlagen zur Anleitung.
Nachmittag:
Follow-up: erste Erfahrungen im Alltag mit den Kindern und Jugendlichen: Austausch, Fragen, Bedenken, Wiederholungen, Ergänzungen;
Festigung: in welchen Situationen klopfe ich? Varianten der Methode: zusammen klopfen; nur Mama oder Papa klopfen; Klopfen am Kind; das Kuscheltier klopft.
Pro Termin zahlt Ihr einen Eigenanteil von 10,- Euro. Danke an einsmehr, der die Hauptkosten zahlt!