Unser Team

Lernen Sie uns kennen

  • Karin Lange

    1. Vorsitzende

    Auf einsmehr bin ich sooo stolz, auf das große Angebot für unsere Mitglieder – und wow, unser Hotel! Wirklich beseelt aber bin ich, wenn sich unsere Mitglieder bei mir von Aktionen überglücklich verabschieden und selbst Außenstehende gerne bei einsmehr dabei sind.

    einsmehr Team Karin Lange
  • Gabriela Thumser

    2. Vorsitzende

    Ich bin sehr dankbar und stolz, dass ich auch nach 25 Jahren noch Teil des tollen Teams von einsmehr sein darf. Das Engagement und die Vielseitigkeit aller, beflügeln mich immer wieder.

    einsmehr Team Gabriela Thumser
  • Karl Künemund

    Kassenwart

    Ich bin fest davon überzeugt, dass jedes Kind wertvoll ist und es verdient als gleichwertiges Mitglied unser Gesellschaft gesehen zu werden.

    einsmehr Team Karl Künemund
  • Ramona Wiedmann

    Buchhaltung

    Ich engagiere mich mit viel Herzblut in unserem Verein, da mir die Zukunft unserer Kinder sehr am Herzen liegt.

    einsmehr Team Ramona Wiedmann
  • Adelheid Schur

    Beisitzerin

    Seit Gründung von einsmehr, begleite ich dankbar die zahlreichen Projekte, die für unsere Kinder von Geburt bis zum Erwachsenenalter ins Leben gerufen wurden. Mein Zukunftswunsch: “Weiter so – denn gemeinsam geht da immer noch eins mehr.” DANKE von Herzen.

    einsmehr Team Adelheid Schur
  • Gerhard Zach

    Beisitzer

    Seit der Geburt meiner Tochter vor 28 Jahren setze ich mich für die Belange von Menschen mit Down-Syndrom ein. So war es kein Zufall, mit Gleichgesinnten erst die Selbsthilfegruppe und später den Verein mit zu gründen. Die liebevolle Art dieser Menschen belohnt für jede Minute Engagement!

    einsmehr Team Gerhard Zach
  • Tamara Boie

    Ansprechpartnerin für alle Familien mit Kindern unter 12 Jahren

    Da uns der Verein einsmehr als Familie in der Anfangszeit Mut, Hoffnung sowie das Gefühl gegeben hat “nicht alleine zu sein”, bin ich sehr dankbar etwas durch das Ehrenamt zurück geben zu dürfen, um die Inklusion und damit auch die Zukunft unserer Kinder mit Down Syndrom aktiv mitzugestalten.

    einsmehr Team Tamara Boie
  • Anne Sattler

    Ansprechpartnerin für alle Familien mit Kindern ab 12 Jahren

    Ich möchte unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten, um unseren Kindern mit Down-Syndrom, ein möglichst selbst- und eigenbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ich kann nur dann Veränderungen herbeiführen, wenn ich selbst die Initiative ergreife.

    einsmehr Team Sabrina
  • Jochen Mack

    Ansprechpartner für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, unser Backmobil sowie Geschäftsführer der einsmehr Akademie gGmbH

    Damit unsere Gesellschaft inklusiver wird, müssen wir Hürden abbauen und Zugänge ermöglichen. Dazu leistet einsmehr einen großen Beitrag – wozu ich sehr gerne meinen Teil dazu beitrage – am Schreibtisch oder am Ofen des Backmobils oder in einem Gespräch!

    einsmehr Team Jochen Mack
  • Petra Beck

    Beisitzerin

    Unsere Mitgliedsfamilien haben eines gemeinsam: ein Kind mit Down-Syndrom. Trotz unserer Verschiedenheit eint uns das – wie in einer Familie. Alle sind willkommen und wollen und sollen ein selbstbestimmtes Leben führen. Ich bin stolz, Teil dieser einsmehr-Familie zu sein.

    einsmehr Team Petra Beck
  • Elke Müller-Resch

    Beisitzerin

    Ich setze mich für die Bedürfnisse junger Erwachsener mit Down-Syndrom ein – sei es für unser inklusives Theaterspiel oder den sicheren Umgang mit Social Media – besonders engagiere ich mich im Arbeitskreis Wohnen. Ich wünsche mir, dass unsere Kinder ihr Leben selbstbestimmt mitgestalten können.

    Elke Müller-Resch
  • Stefanie Deggendorfer

    Beisitzerin

    Ich freue mich mit meinem Vereinsengagement an großartigen Angeboten für Menschen mit Down Syndrom mitzuwirken. Ich bin dankbar dabei sein zu dürfen.

    einsmehr Team Stefanie Deggendorfer
  • Alina Shydlouski

    Mir liegt besonders am Herzen die Möglichkeiten zu entdecken, damit die Kids ihr Potential entfalten können.

    einsmehr Team Alina Shydlouski
  • Sandra Engelhart

    Beisitzerin

    Es erfüllt mich mit Freude, unseren Kindern durch unsere Vereinsarbeit, zu so viel mehr Möglichkeiten der Selbstbestimmung zu verhelfen. Inklusion ist das Mittel, Teilhabe das Ergebnis.

  • Sabrina Feldhaus

    Schriftführerin

    Mir ist wichtig, dass Menschen mit Down-Syndrom die gleichen Chancen auf Teilhabe haben und ihre Stärken gesehen werden. Im Verein kann ich dazu beitragen, Barrieren abzubauen und echte Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen. Gemeinsam machen wir den Weg frei, für eine offene und vielfältige Gesellschaft – und genau das begeistert mich!