AK Wohnen

Gemeinsam Zukunft gestalten

Wir von einsmehr wünschen uns, dass jeder Mensch das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in einer Umgebung hat, die seinen Bedürfnissen entspricht. Daran arbeiten wir.

Unsere Vorstellung von Inklusion ist, dass  Menschen mit Beeinträchtigung selbstverständlich in der Gesellschaft und in Wohnquartieren leben können.

Unsere Vision

Wohnformen, die Inklusion, Selbstständigkeit und Gemeinschaft vereinen. Unser Ziel ist es, unseren jungen Erwachsenen mit Down-Syndrom ein Zuhause zu bieten, das ihre Individualität respektiert und gleichzeitig die notwendige Unterstützung gewährleistet.

Was wir machen

Im Arbeitskreis Wohnen treffen sich Eltern aus unserem Verein,  die sich die zentrale Frage stellen: Wo werden unsere jungen Leute später einmal wohnen können?

In regelmäßigen Workshops erarbeiten wir passende Lösungen für das Zusammenleben in Wohngemeinschaften.

Wir kooperieren mit Experten, Behörden und Anbietern von Wohnraum, um unsere Ideen in die Realität umzusetzen.

Auf den Punkt gebracht. Was wir uns vorstellen:

  • Inklusive Wohngemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenleben und voneinander lernen.
  • Eine Wohnform, die viel Selbstständigkeit ermöglicht, aber soviel Unterstützung wie nötig gewährleistet.
  • Nachbarschaften, die Inklusion leben und verschiedene Wohnformen integrieren.

Machen Sie mit!

Liebe Leserinnen und Leser, Ihre Ideen und Ihr Engagement sind willkommen! Wir sind für jede Hilfe und Ihre Unterstützung dankbar.

Gemeinsam machen wir das Leben einsmehr lebenswert!